Hallo Francesca,
Du könntest Dir z. B. eine Vorstellung aufbauen, dass der Darm wie ein Fluss ist, der so fließt, wie es für Dich angenehm ist. Wenn Du vielleicht unter "Verstopfung" leidest, könnte der Fluss etwas schneller fließen usw. - probiere aus, was Dir gut tut.
Grundsätzlich macht es keinen Unterschied, ob Du Dich mit "Du" oder "ich" ansprichst - probiere aus, was Dir besser gefällt, es ist beides richtig und keines falsch, sondern einfach nur eine Geschmackssache.
Grundsätzlich wäre es aber schon gut, wenn Du eine Ursache für Deine Verdauungsprobleme finden könntest - und wir sind wieder bei meinem Spezial-Thema: Eine Schilddrüsen-Fehlfunktion kann die Verdauung sehr beeinflussen. Hast Du das schon mal kontrollieren lassen bzw. hast Du noch andere Symptome, die auf eine Schilddrüsen-Fehlfunktion hinweisen könnten?
Francesca hat geschrieben:Spielt das 'daran glauben' (dass die SH funktioniert) auch eine Rolle,
um erfolgreich zu sein? Ich bin ein Kopfmensch, der 'zu viel denkt, hinterfragt und nachdenkt',
mein Hirn gibt mir keine Ruhe.
Da kenn ich noch jemanden - ich denke auch ständig zuviel...
Bei Fremdhypnose kann ich Dir sagen, dass diese auch dann funktioniert, wenn man nicht daran glaubt.
Meine Meinung ist, wenn Du Selbsthypnose betreibst, aber gar nicht daran glaubst, damit einen Erfolg erzielen zu können, wirst Du damit wahrscheinlich auch keinen erzielen, da Du mit dem Infragestellen des Erfolgs ja bereits die Möglichkeit des Nichtfunktionierens bietest, was ich als eine negative Suggestion sehe. Andere mögen vielleicht anders denken, aber das ist meine Einschätzung dazu.
Allerdings - wieso haben ix vor Dir Erfolge mit der SH erzielen können? Allein der Gedanke sollte Dich von Deinen Zweifeln wegbringen!
Kurzum: Ja, Selbsthypnose funktioniert! Aber beim einen schneller, beim anderen langsamer - Du brauchst ein wenig Geduld.
Vielleicht beginnst Du erstmal mit kleinen Übungen, überhaupt erstmal in einen entspannten Zustand zu kommen.
Dann suggerier Dir vielleicht, dass Du ein Zucken in irgend einem Finger spürst oder irgendwas anderes einfaches wie Wärme eines bestimmten Körperteils, wie z. B. einer Hand o. ä. - wenn Du merkst, dass das funktioniert, ist das für den Anfang doch schon gut und es lässt sich darauf aufbauen.
Teste z. B. mal Deine innere Uhr - die funktioniert ganz hervorragend! Nimm Dir vor, genau 5 oder 10 oder 15 Minuten Selbsthypnose zu machen und danach wieder "aufzuwachen" - ich denke, Du machst relativ "pünktlich" Deine Augen wieder auf...
Das funktioniert übrigens auch mit dem morgens aufstehen! Geh mal Abends ins Bett und sag Dir "ich will morgen früh um 8.00 Uhr aufwachen" (wenn Du einen Termin hast oder arbeiten musst, würd mich mich darauf nicht 100 %ig verlassen, aber es funktioniert trotzdem relativ gut) - ich bin i. d. R. bis zu einer halben Stunde vor meinem "inneren Wecker" wach...

Hast Du jedoch bereits ein Schlaf-Defizit, wird das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht funktionieren, denn der Körper holt sich den Schlaf dann, wenn er die Möglichkeit dazu hat.
Schau mal auf unsere Seite
http://www.selbsthypnose.at, dort findest Du weitere Tipps und Anleitungen zur Selbsthypnose.